Ausstellerinformationen
SO ERREICHEN SIE UNS:
Fragen & Antworten
Planungsbüro:
Tel. +41 (0)55 642 55 50
Schweizer Hundefachmesse
MESSEconcept GmbH
Sernftalstrasse 111
CH-8765 Engi GL
E-Mail: hc.essemednuhobfsctd@ofni
MESSEBÜRO vor Ort
04.02. – 10.02.2025
am Informationsschalter
Halle 1 beim Haupteingang
Tel. +41 (0)79 540 61 55
Der Eulachhallenparkplatz ist ausschliesslich für Aussteller und Messepartner reserviert. Sie benötigen jedoch eine Parkkarte, die vorgängig bestellt werden muss.
Die 1. Parkreihe bei der Halle ist exklusiv für Anhänger oder Busse reserviert, die als Warenlager dienen.
Wenn Sie Waren über die Hallentore (nur am Donnerstag möglich) anliefern, bitte Waren zügig umschlagen und dann umgehend, das Fahrzeug in den Parksektor stellen, dass andere auch anliefern können. Danke!
Helfen Sie uns Energie zu sparen, indem Sie die Hallentore nur so lange offen lassen, wie für dem Umschlag notwendig. Besten Dank.
Der Messeaufbau erfolgt für Aussteller am Donnerstag, 06. Febr. 2025, ab 08.00 Uhr.
Für Modulstände ist das Einräumen/Dekorieren der Stände auch ab Donnerstagmorgen möglich.
Am Freitag haben Aussteller am 08.00 Uhr Zutritt. Die Hallentore bleiben jedoch geschlossen. Zugang am Freitag nur noch über die Personeneingänge.
Organisieren Sie bitte Ihre Warenanlieferungen so, dass alles bis Donnerstag, 06.02.2025 angeliefert wird.
Das Messerestaurant ist für Aussteller am Donnerstag reduziert in Betrieb. Sie haben die Möglichkeit während des Aufbautags ein warmes Menu (inkl. Vegi-Variante) zu bestellen.
Versuchen Sie für Ablad und Transport eigenes Gerät (bspw. LKW mit Hebebühne, Rollli/Wägeli) mit zu bringen. Ein Elektrostapler ist vor Ort, aber vielleicht nicht sofort verfügbar.
Falls Sie vor Ort etwas ausleihen (bspw. ein Pallet-Rolli), bitte vorher fragen und wieder zurück bringen!
Nein, da haben wir leider keine Ressourcen vor Ort. Ihren Standaufbau und -betrieb müssen Sie mit eigenem Personal ausführen.
Wir haben am Donnerstag ein Messebau-Serviceteam vor Ort, falls noch Standbau- oder Mobiliarproblemee zu lösen sind.
Bestellte Stromanschlüsse werden mit einem Anschluss an Ihren Standplatz verlegt. Basis max. 2000 Watt Verbrauch, sofern nicht mehr bestellt wurde.
Die standinterne Verkabelung muss selbst installiert werden.
Standbau und Standbetrieb erfolgt nach den gängigen Verordnungen (bspw. bezüglich Brandschutz). Bitte keine Aktivitäten die Geruchs- oder Lichtemissionen über die Standgrenze hinaus verursachen und keine Aktivitäten, die Hunde erschrecken können (bspw. keine Ballone an Kinder verteilen).
Im Zweifelsfall bitte das Standkonzept zur Genehmigung vorlegen.
Für Aussteller steht neu ein separates WLAN-Netz zur Verfügung.
Den Zugangscode erhalten Sie an der Messe am Informationsschalter.
Bitte diesen nur für Ihren Standbetrieb resp. Ihr Personal ausgeben – im eigenen Interesse, dass das Netz leistungsfähig bleibt und nicht überlastet wird.
In der Halle 2, links hinten, steht ein Leergutlager von ca. 80m2 zu Ihrer Verfügung. Bitte dort achtsam mit dem Platz umgehen, dass er für alle reicht. Lagerplatzbenutzung auf eigenes Risiko.
Alle Fäden laufen am Informationsschalter in der Halle 1 beim Haupteingang zusammen.
Sollte ein Malheur mit einem Hund passieren, dort melden (wir haben einen ständigen Reinigungs-Pikettdienst).
Auch Nachbestelungen, Reklamationen und Lob…
…gerne am Infoschalter anbringen.
Grndsätzlich ist dies möglich, bitte jedoch die Regeln für das Mitbringen von Hunden vorher studieren (siehe Besucherinformation). Die Ausstellererkennung (Armbänder) ist inkl. Hundebegleitung.
Aussteller können frühestens eine Stunde vor Messeöffnung (SA + SO) in die Halle und müssen das Gelände (FR + SA) eine Stunde nach Messeschluss verlassen haben.
Ausserhalb der Messeöffnungszeiten sind Sie gehalten, sich ausschliesslich am eigenen Stand aufzuhalten. Der Zutritt zu andern Ständen ist ausserhalb der Messeöffnungszeiten verboten.
Abbau am Sonntag ab 17.00h. Nicht früher. Es ist respektlos gegenüber Besuchern und kann für Ihre Firma auch Image schädigend sein, wenn Sie vorzeitig zusammen räumen! Zudem ist es auch gem. Ausstellerreglement verboten.
Abbau ab Sonntag, 17.00.
Modulstände, die von der Messe gebaut werden, sind noch am Sonntagabend zu räumen.
Der Abbau muss bis am Montag nach der Messe abgeschlossen und die Waren abtransportiert werden.
Sehr geehrte Damen und Herren
Sie interessieren sich, eine Teilnahme als Aussteller an der HUND|2025 zu prüfen? Dies freut uns!
Die HUND|2025 ist bereits seit Herbst ausgebucht. Mit rund 150 Ausstellern sind alle verfügbaren Standflächen belegt.
Reservieren Sie sich doch bereits das Datum für die HUND|2026 – diese wird vom Freitag bis Sonntag, 6. – 8. Februar 2026, durchgeführt werden.
Teilen Sie uns Ihre Kontaktdaten mit, damit Sie sicher in unserer Datenbank aufgenommen sind und wir Sie frühzeitig mit der Ausstellerausschreibung für die HUND|2026 bedienen können.
Die Ausschreibung erfolgt im Sommer, die Zuteilungen der Stände circa ab Ende September 2025 in der Reihenfolge des Anmeldeeingangs.
Die Schweizer Hundefachmesse ist die einzige Veranstaltung in der Schweiz, an welcher sich immer wieder alle wichtigen nationalen Organisationen rund um das Hundewesen (bspw. SKG, Stiftung Hund Schweiz, Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte GST, VetSuisse Universitäten, Schweizer Tierschutz STS und andere nationale Tierschutzorganisationen, Albert-Heim-Stiftung, Organisationen mit Einsatzhunden, Schweizer Rasseklubs, Ausbildungsinstitute sowie alle relevanten Fachmedien) für drei Tage treffen und dem Publikum für einen Austausch zur Verfügung stehen. Ein konzentriertes „Get-together“ der Kynologie! Die Messe wird regelmässig von rund 12’000 BesucherInnen frequentiert.
Für bestimmte Branchen (Hotellerie/Tourismus, Hundeschulen, Verbände/Klubs, Non-Profit-Organisationen, DogART und StartUps) bieten wir Sonderkonditionen an.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, falls Sie zu diesen Branchen gehören, damit wir dies individuell absprechen können.
Neue Aussteller generieren auch immer neues Publikum, was für alle eine Win-Win-Situation bringt.
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen für ergänzende Auskünfte gerne zur Verfügung. Es würde uns freuen, Ihre Firma/Organisation zu unseren Ausstellern an der HUND|2025 zählen zu dürfen!
Markus Weisshaupt
Messeleiter